Wenn sie in der Nähe von Hamburg wohnen oder in Schleswig-Holstein, dann sollten Sie auf jeden Fall einmal ein Spiel des FC Voran Ohe besuchen, entweder von der Männermannschaft oder vom Frauenteam. Wir sind Fans des Vereins, und feuern sowohl bei den Auswärts- als auch bei den Heimspielen die Sportler an. Wir wollen mit diesen Seiten aber auch ein wenig über den Amateursport berichten, vor allem natürlich, was den Fußball betrifft.
Aber an erster Stelle steht der Verein, der bereits 1949 gegründet wurde. Er gehört zu den ältesten Vereinen in der Umgebung von Reinbek. Man konnte sogar eine Zeitlang in der höchsten Amateurliga spielen, heute sind die Fußballer in der Kreis- und in der Landesliga vertreten. Der Verein hat einen großen Fußballbereich für Männer, aber auch ein erfolgreiches Frauenteam am Start.
Sportverein ist für alle da
Neben dem Fußball hat der FC Voran Ohe sich aber auch dem Breitensport geöffnet. Es gibt eine sehr aktive Basketballmannschaft, und auf der Sportanlage kann man auch Tennis spielen. Der Verein hat vor allem zwei Ziele: Zum einen will man Vereinssport anbieten, der auch Leistungssport im Amateurbereich einschließt. Da bedeutet, dass man in den verschiedenen Ligen der jeweiligen Sportarten vertreten ist. Man will aber auch den Breitensport fördern und bietet zum Beispiel eine gemischte Volleyballmannschaft an, die lediglich auf Freizeitturnieren spielt, ohne aber weitere Ambitionen zu haben.
Der Verein kann auch das Sportabzeichen abnehmen, das Kinder, Jugendliche und Männer und Frauen aller Altersklassen ab sechs Jahren ablegen können. Dazu muss man bestimmte Zeiten einhalten und kann aus einigen Disziplinen auswählen. Wir haben einmal ausführlich in einem Blogbeitrag Informationen zum Sportabzeichen zusammengetragen.
Weil der Verein auch eine aktive Frauenabteilung im Fußball hat, haben wir einen weiteren Beitrag dem Frauenfußball im Verein selbst und im deutschen Fußball generell sowie dem gemischten Volleyballsport gewidmet.
Wir wünschen viel Spaß bei Lesen unseres Blogs!